
Für Unternehmen
LOOP° – Wissen und Impulse
Entwicklung verläuft nicht linear, Entscheidungen wirken über den Moment hinaus, und echtes Verständnis entsteht dort, wo Zusammenhänge erkannt werden. Wertschöpfung ist mehr als die Summe der einzelnen Teile – sie entsteht im dynamischen Wechselspiel von Geld, Werten, Arbeit und Zeit.
LOOP° bietet Wissen und Informationen – mal kurz und prägnant, mal tiefgehend und fundiert – aber immer relevant.
Lesen. Weiterdenken. Gestalten.
Für Trainer

Die Newsletter des Institut für Geldkultur®
Einblicke in unsere Arbeit, Impulse zur Geld- und Finanzkompetenz und vertiefende Gedanken aus dem Geldkultur® | Dialog. Einmal anmelden – doppelt inspiriert bleiben.

Das Ganze ist immer mehr als die Summe seiner Teile.
Die Geldkultur® eines Unternehmens ist mehr, als die reine Wertschöpfung aus Produktion, Handwerk und Waren- oder Dienstleistungstausch. Es ist auch die Summe, der sehr persönlichen und meist unbewussten Einstellungen jedes Einzelnen im Zugang und Umgang mit Geld. Sie haben wesentlichen Einfluss, ob und wie erfolgreich ein Unternehmen ist und auch in Zukunft sein wird. Wir empfehlen Unternehmen, die nachhaltig wirtschaftlich erfolgreich sein wollen, sich ganzheitlich auszurichten und Ihren Mitarbeitern ein ganzheitliches Verständnis im Umgang mit Geld zu ermöglichen. Eine Geldkultur®, die auch für nachfolgende Generationen Verantwortung übernimmt, ist keine Frage des Geldes, sondern eine Frage der Haltung.
Philosophy
Das Institut für Geldkultur® ist absolut unabhängig
Das Institut für Geldkultur® wird von keinerlei Unternehmen, Verbänden oder öffentlichen Institutionen gesponsert oder finanziert. Unser Angebot und die Workshopinhalte sind daher garantiert frei von Interessen Dritter und aus unserer Kenntnis schon allein deshalb ein einzigartiges Angebot.

Ansatz
Das Sankt Galler Modell der Integrierten Finanzkompetenz
Emotionale Finanzkompetenz
Soziale Einflüsse, Herkunft und persönliche Erfahrungen beeinflussen bereits in frühen Lebensphasen unsere emotionale Beziehung zu Geld. Angstfrei und bewusst mit Geld umgehen. Freude im Umgang mit Geld entwickeln. Wissen über den eigenen emotionalen Umgang mit Geld stärkt das Selbstvertrauen.
Rationale Finanzkompetenz
Wertebewusstein
Den persönlichen und unternehmer-ischen Wertschöpfungsprozess verstehen. Werte und Wertschätzung als aktiven Wertschöpfungsfaktor integrieren. Aus bewusst gelebten Werten entsteht Haltung. Aus Haltung entsteht Verhalten.
%
der Unternehmen setzen unsere Workshops langfristig im Unternehmen ein
%
der Teilnehmer würden den Workshop Ihren Freunden empfehlen
%
der Teilnehmer geben an, ihr Geldwissen deutlich verbessert zu haben.
%
der Teilnehmer beurteilen die Workshops mit sehr gut oder gut
Kundenfeedback
Das sagen unsere Kunden über unsere Arbeit
„Das Feedback der Teilnehmer zu diesen Workshops sowie mein eigener Eindruck von Konzeption und Durchführung durch Ihre Person waren durchweg positiv, so dass wir uns dazu entschieden haben diese Geldworkshops als festen Bestandteil unserer Einarbeitungsphase für unsere jungen Nachwuchsmitarbeiter zu integrieren und auch weiter zu empfehlen.“
zubildenden sind von Ihrem Geldworkshop – Weiterbildung für ein ganzheitliches Geldbewusstsein – begeistert“.
Das sind die drei Schlagwörter, die mir sofort einfallen, wenn ich an die Trainings von Frau Krusch denke.
Frau Krusch schafft es mit ihrem innovativen und kreativen Programm, die Teilnehmer für die Themen zu begeistern. Ein Training bei Frau Krusch ist ein Erlebnis, eine wertvolle Lernerfahrung und ein individuelles Lebensrezept.“