Weil man über Geld sprechen sollte.
Raum für das, was wirklich zählt
In Gesprächen über Geld stellen wir immer wieder fest:
Es gibt unzählige Informationen, Ratschläge und Angebote rund um Finanzen – aber kaum Raum für echtes Nachdenken.
Für persönliche Fragen.
Für individuelle Haltungen.
Für das, was Geld in unserem Leben tatsächlich bedeutet.
Genau diesen Raum schafft der Geldkultur® | Dialog.
Was ist das Besondere?
Kein Vortrag, keine Schulung, keine Beratung – sondern echter Dialog und Austausch auf Augenhöhe.
Ein Raum, um über Geld neu nachzudenken – jenseits von Fachjargon, Dogmen oder schnellen Tipps.
Begleitet von erfahrenen Experten des Institut für Geldkultur®, die achtsam moderieren, Impulse setzen und wertvolle Perspektiven eröffnen.
Der Geldkultur® | Dialog soll Menschen aktivieren, ihren Umgang mit Geld bewusster und werteorientierter zu gestalten – in Unternehmen, Organisationen und unserer Gesellschaft insgesamt.
Warum mitmachen?
Weil jede bewusste Auseinandersetzung mit Geld neue Perspektiven eröffnet und nachhaltig die Art verändert, wie wir denken, sprechen und handeln – sowohl persönlich als auch gesellschaftlich.
Der Dialog kommt zu Ihnen
Ob in Ihrem Unternehmen, Ihrer Stadt oder Ihrem Netzwerk:
Wir gestalten den Geldkultur® | Dialog auch vor Ort – individuell, nahbar und inhaltlich fundiert.
Schreiben Sie uns direkt hier wenn Sie Interesse haben, den Geldkultur® | Dialog bei sich zu erleben.
Wir sind dieses Jahr in St. Gallen, Bregenz, Wien, München und Hamburg. Und wenn Sie darüber informiert werden wollen, dann ist der schnellste Weg unser Newsletter.
Der nächste Geldkultur® | Dialog findet am 12.03.2025 in Bregenz (Österreich) statt.
Wir freuen uns auf Sie.
0 Kommentare