Herzlichen Dank für Ihr Interesse an einer Ausbildung zum zertifizierten Trainer des Institut für Geldkultur®
Nur noch ein kleiner Schritt!
Damit unsere Informationen auch wirklich bei Ihnen ankommen, klicken Sie bitte in der E-Mail, die wir soeben an Ihr E-Mail Postfach versandt haben, den Bestätigungslink.
Die Ausbildung zum Trainer und zertifizierten Trainer des Institut für Geldkultur® startet im März 2018. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld. Wir versenden alle Informationen in Kürze an Sie. Wenn Sie mögen, bleiben Sie auch über die sozialen Medien mit uns in Kontakt.
Neues Format: Der Geldkultur® | Dialog – Weil man über Geld sprechen sollte.
In Gesprächen über Geld stellen wir immer wieder fest: Es gibt zwar unzählige Informationen und Ratschläge rund ums Thema Finanzen, aber kaum Raum, um wirklich reflektiert und offen über die persönliche Bedeutung von Geld zu sprechen. Genau diesen Raum wollen wir...
GROWnection Jahres-Tagung
Am 4. und 5. März findet unsere GROWnection Jahres-Tagung statt – ein zentrales Event für die Fachtrainer für Integrierte Geldintelligenz Institut für Geldkultur®. 💬 Warum gibt es GROWnection? Weil exzellente Finanzbildungsarbeit mehr braucht als Wissen – sie braucht...
Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen.
In einer Zeit, in der Wachstum oft mit Geschwindigkeit gleichgesetzt wird, gerät eine fundamentale Wahrheit in den Hintergrund: Was Bestand haben soll, braucht eine tragfähige Grundlage. Dies gilt für Unternehmen, Finanzsysteme und den persönlichen Umgang mit Geld...
Geld verstehen – bewusst entscheiden: Ein Workshop, der Perspektiven verändert.
Am vergangenen Freitag hat in Vorarlberg (Österreich) der Geldworkshop "Geld kann man lernen (kompakt) stattgefunden. Und es zeigte sich erneut: Geld ist nicht nur Mittel zum Zweck – es ist eng mit unseren Werten, unserer Haltung und unseren Entscheidungen verknüpft....
Wachstum mit Wirkung: Das Institut für Geldkultur® wächst.
Seit über 12 Jahren setzen wir mit dem Institut für Geldkultur® im deutschsprachigen Raum neue Maßstäbe in der Geld- und Finanzbildung. Unser Ziel ist klar: Geld- und Finanzkompetenz als essenzielle Lebenskompetenz zu vermitteln – wertebasiert, nachhaltig und mit...
Zukunft unter Druck: Finanzielle Bildung als Antwort auf den demografischen Wandel
Der demografische Wandel in Deutschland stellt Unternehmen, Gesellschaft und Wirtschaft vor erhebliche Herausforderungen. Prognosen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass bis 2036 rund 12,9 Millionen Erwerbstätige das Rentenalter erreichen werden – das sind fast...
Von der Finanzexpertise zur Zukunftsvision: Sabine Krusch im Dialog über Werte und Verantwortung im Umgang mit Geld.
Unsere Geschäftsführerin Sabine Krusch war zu Gast im Podcast Plaudertaschen | Banking von morgen und sprach mit Patrick Fritz über ihren beruflichen Werdegang – von ihrer Bankausbildung bis zur Gründung des Institut für Geldkultur®. Im Mittelpunkt des Gesprächs...
Mit Stolz blicken wir auf zwei intensive Tage zurück: Die Abschlussprüfung unserer Fachtrainerinnen ist geschafft!
Am 28. und 29. November war die Spannung spürbar – und jetzt können wir sagen: Barbara Mühlbacher und Irene Hofer-Schneider haben mit ihrem Engagement und Wissen einen großartigen Abschluss hingelegt. 🌟 Dieser Moment markiert nicht nur das Ende ihrer Ausbildung,...
Ein Meilenstein in der Geldkultur® | Akademie: Die Abschlussprüfung unserer Trainerinnen steht bevor!
Am 28. und 29. November ist es soweit: Unsere zukünftigen Trainerinnen Barbara Mühlbacher (LinkedIn) und Irene Hofer (LinkedIn) treten zur Abschlussprüfung an und setzen damit den Höhepunkt einer intensiven und wertvollen Ausbildung. Doch dieser Moment bedeutet weit...
100 Jahre Weltspartag – Ein Tag, den die Welt neu denken sollte!
Der Weltspartag feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Was einst als Initiative begann, um den Gedanken des Sparens und den verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu fördern, wirkt heute beinahe nostalgisch. Denn in einer Welt, in der finanzielle Bildung immer...