16. April 2025
Einblicke in das Programm Ausbildung 2.0 des Institut für Geldkultur® Was passiert, wenn Ausbildung nicht nur Leistung fordert, sondern Haltung fördert? Diese Frage beschäftigt viele – uns auch.Denn die Anforderungen an Ausbildung verändern sich grundlegend. Junge...
11. April 2025
Was junge Menschen heute wirklich wollen – Ergebnisse der Ö3 Jugendstudie 2025 „Ich will mein Leben selbst gestalten.“ Was die ORF Ö3-Jugendstudie 2025 für die Zukunft der Geld- und Finanzbildung bedeutet. Rund 28.000 junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren haben an...
10. April 2025
Ist doch nur Geld?! Oder vielleicht doch viel mehr? – genau diese Frage stand im Mittelpunkt des Geldkultur® | Dialogs am 12. März 2025 in Bregenz.Aber: Ist Geld wirklich nur ein Mittel zum Zweck? Oder beeinflusst es uns viel stärker, als wir glauben? Geld ist nie nur...
10. April 2025
Geld folgt nicht dem Verstand, sondern der Biografie. Der Mensch ist keine Zahl. Und kein Marktmodell. Wenn alles gleichzeitig passiert – politische Umbrüche, wirtschaftliche Unsicherheiten, persönliche Fragen – wächst der Wunsch nach Orientierung.Nach etwas, das...
7. April 2025
Wie entscheiden Sie über Geld – wenn niemand zusieht? Wenn niemand klatscht.Niemand beeindruckt ist.Niemand urteilt. Keine Anerkennung für Ihre Großzügigkeit.Kein Statusgewinn.Keine Bühne. Wird die Entscheidung dann eine andere?Weniger angepasst. Weniger...
1. April 2025
Wie Ausbildung 2.0 Unternehmen hilft, Fachkräfte zu gewinnen, zu halten – und dabei Zukunft aktiv zu gestalten. Ausbildung als strategischer Erfolgsfaktor Mit dem Programm „Ausbildung 2.0“ begleitet das Institut für Geldkultur® Unternehmen dabei, Ausbildung neu zu...