Bald: GROWnection Jahres-Tagung 2025

25. Feb. 2025 | 0 Kommentare

Austausch. Haltung. Weiterentwicklung.

Am 4. und 5. März 2025 findet sie statt:
die GROWnection Jahres-Tagung – das zentrale Event für die Fachtrainer für Integrierte Geldintelligenz Institut für Geldkultur®.

Warum gibt es GROWnection?

Weil exzellente Finanzbildungsarbeit mehr braucht als Wissen.
Sie braucht Haltung, Reflexion, Erfahrung – und Räume, in denen Austausch auf Augenhöhe möglich ist.

GROWnection ist genau dieser Raum.
Ein Rahmen für fachliche Tiefe, methodische Weiterentwicklung und das lebendige Miteinander einer werteorientierten Trainer-Community.

Was GROWnection besonders macht

Ob halbjährliches Update, die jährliche Tagung oder der monatliche Workhub
GROWnection stellt sicher, dass unsere Fachtrainer nicht nur Wissen weitergeben, sondern sich selbst kontinuierlich weiterentwickeln.

Denn:
Unsere Fachtrainer für Integrierte Geldintelligenz Institut für Geldkultur® sind mehr als Vermittler von Inhalten.
Sie sind Multiplikatoren für eine bewusste, werteorientierte Geld- und Finanzkompetenz.

Zwei Tage Klarheit und Bewegung

Die GROWnection Jahres-Tagung bietet Raum für:

  • neue Impulse und Methoden,

  • fachliche und persönliche Weiterentwicklung,

  • ehrlichen Austausch und echte Verbindung.

GROWnection ist mehr als ein Format.
Lernen, lehren und gestalten.

Wir freuen uns auf zwei intensive Tage voller Perspektiven, Dialoge und Klarheit.

GROWnection – Zukunft wächst hier.

 

Teilen

LinkedIn
LinkedIn
Share
Instagram

Bewerten

5 / 5. 1

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuigkeiten

Folgen Sie uns

Unsere Newsletter

SPIN° und RESONANZ°

Die Newsletter des Institut für Geldkultur®

Einblicke in unsere Arbeit, Impulse zur Geld- und Finanzkompetenz und vertiefende Gedanken aus dem Geldkultur® | Dialog. Einmal anmelden – doppelt inspiriert bleiben.

Mehr lesen

Demografischer Wandel und Finanzbildung

Demografischer Wandel und Finanzbildung

  Warum junge Menschen jetzt Geld- und Finanzkompetenz brauchen Der demografische Wandel stellt Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen vor weitreichende Veränderungen.Laut Statistischem Bundesamt werden bis zum Jahr 2036 rund 12,9 Millionen Erwerbstätige das...

Ö3 Jugendstudie 2025 – Die Bedürfnisse der 16- bis 25-Jährigen

Ö3 Jugendstudie 2025 – Die Bedürfnisse der 16- bis 25-Jährigen

Was junge Menschen heute wirklich wollen – Ergebnisse der Ö3 Jugendstudie 2025 „Ich will mein Leben selbst gestalten.“ Was die ORF Ö3-Jugendstudie 2025 für die Zukunft der Geld- und Finanzbildung bedeutet. Rund 28.000 junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren haben an...